Archiv der Kategorie: Allgemein

Auszubildende 2021

Ausbildung Kauffrau für Büromanagement

Wir freuen uns Ihnen unsere Auszubildende,  Frau Janina Gellweiler, vorstellen zu dürfen.

Frau Gellweiler hat am 1. September 2021 eine Ausbildung zur
Kauffrau für Büromanagement bei uns begonnen.

Das gesamt Team hat sie begrüßt und herzlich aufgenommen.

Wir sind stolz eine motivierte Azubine gefunden zu haben und freuen uns auf eine tolle gemeinsame Zeit 🙂

 

Spende 2021 – Unterstützung für den kleine Darren

Dem Aufruf „Darren braucht Hilfe“ sind wir gerne gefolgt

Im März dieses Jahres hat uns ein Spendenaufruf des Fördervereins Lützelsoon sehr berührt.

Der kleine Darren aus Simmertal, leidet seit seiner Geburt an einer schweren Fehlbildung des Zentralennervensystems, für die es leider aktuell keine Heilung gibt. Die Corpus callosum Aegnesie (sog. „Balkenmangel“) bedeutet, dass die rechte und die linke Hirnhälfte nicht miteinander verbunden sind.

Darren hat nicht den Alltag eines gesunden Jungen und muss regelmäßig zu Therapien gefahren werden und da der Stauraum des vorhandenen Fahrzeuges nicht mehr ausreichte, wurde ein größeres Auto benötigt.

Es war uns ein Herzenswunsch uns hier zu engagieren und so spendeten wir für die Familie 500,- Euro, an den Fördervereins Lützelsoon, welche wir schon des Öfteren unterstützt haben.

Wir übergaben den symbolischen Scheck an Erika Lamneck (Förderverein Lützelsoon e.V.).

Spende für Darren

li. Erika Lamneck, re. Heike Henkel

Spende an Trampoliner

Auch in diesem Jahr durften wir die Trampoliner des MTV Bad Kreuznach unterstützen. Im Besonderen hier Aurelia Eislöffel (2.v.l.), welche als sehr junges Talent zu den Jugend-Weltmeisterschaften nach Tokio fliegen darf. Wir gratulieren ihr zur Teilnahme auf solch großer Bühne und wünschen, dass sie auch dort ihre gesteckten Ziele erreicht!

Jede Spende hilft….

Mit jeder Spende bringen die Clowndoktoren bunte Momente in Kinderkliniken, Senioreneinrichtungen und ins Kinderhospiz zu den kleinen Patienten und Senioren.
30 Clowndoktoren besuchen 60.000 Kinder – Jahr für Jahr – in 12 Kinderkliniken und 8 Senioreneinrichtungen im Rhein-Main-Gebiet, in Mittelhessen und in Rheinland-Pfalz.
Auch wir haben unsere Unterstützung, in Form einer Spende leisten können. Hierfür haben unsere Mitarbeiter in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke verzichtet, wir haben den Betrag erhöht und freuen uns DIE CLOWN DOKTOREN E.V. in ihrer einzigartigen und wertvollen Tätigkeit unterstützen zu können!

Aktuelle Informationen für Betreiber einer Ölheizung

Die gesetzlichen Regelungen zum Umweltschutz haben sich im August 2017 durch das Inkrafttreten der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) geändert.

Dabei war die Zielsetzung des Gesetzgebers, eine bundeseinheitliche Regelung anstelle der bisherigen 16 Länderverordnungen zu schaffen. Mit untenstehendem Faltblatt erhalten Sie die wichtigsten Informationen, die Ihren Heizöltank betreffen.

Download PDF: Infoblatt Ölheizung

Spendenübergabe an den Förderverein Lützelsoon

Am Montag, den 28.Januar 2019 trafen sich im Bundesstützpunkt Trampolinturnen – fast schon traditionell – der Förderverein Lützelsoon e. V. vertreten durch Isabell Lauf gemeinsam mit Steffen Eislöffel und seinem Trampoliner-Team sowie dem Partner der Kreuznacher Stadtwerke vertreten durch Dirk Alsentzer und als Überraschungsgast und zusätzlichem Spender Simon Henkel.

In der Vorweihnachtszeit fand wie in den letzten über 20 Jahren der Glühweinstand mit den Trampolinern in der Fußgängerzone zugunsten eines guten Zwecks statt.

Der Erlös kommt dieses Mal der kleinen Charlotte und ihrer Familie zugute. Die kleine Charlotte ist heute ein aufgewecktes keines Mädchen, welches aber schwer krank schon einige OPs und Behandlungen durchlaufen hat.

Charlotte und ihre Familie besuchten heute den Trampolin-Stützpunkt. Dabei konnte sie auch den Spaß am Fliegen genießen. Die Eltern freuten sich mit ihr über die Spende der stolzen Summe von 1.700 Euro, die durch die Glühweinspendenaktion zusammen kam.

Im Zusammenspiel mit dem Trampolin-Team um Steffen Eislöffel, Silva Müller, Kyrylo Sonn, Fabian Vogel und einigen mehr sowie durch die Kreuznacher Stadtwerke und die Sparkasse Rhein-Nahe wurde die Summe zusammengetragen und an den Förderverein Lützelsoon e. V. übergeben. Der Förderverein Lützelsoon e.V. unterstützt krebskranke und notleidende Kinder und deren Familien. In diesem Fall ist die Spende für Charlotte und ihre Familie bestimmt.

Als Überraschungsgast tauchte Simon Henkel, der langjährige Trampolinturner des MTV Bad Kreuznachs und Inhaber der Firma HENKEL vorm. Kleinz Heizung & Sanitär e.K. auf und hatte einen zusätzlichen Scheck über 500,-Euro zur Übergabe an Charlotte und Familie im Gepäck.

So feierten wir unser 15-jähriges Fimenjubiläum!

Die Planung dieser Feier wurde gedanklich bereits vor Monaten begonnen und konkretisierte sich dann als außergewöhnlich schöner Weihnachtsmarkt auf unserem Firmengelände zu welchem wir unsere Kunden, Geschäftspartner und Freunde einluden.

Hierfür wurden keine Kosten oder Mühen gescheut und es entstanden in kürzester Zeit 6 weihnachtliche Holzhüttchen mit verschiedenen Leckereien zum essen und trinken, Sitzlounges und Stehtische. Im Bereich des Flammkuchenofens gingen viele leckere Flammkuchen über die Theke und an der Feuerschale wurde uns allen, mit einem Glühwein in Händen, innen und außen schön warm.

Auch ein Verkaufsstand von „schenk ebbes“ aus Bad Kreuznach gehörte zu unserem Weihnachtsmarkt. Dort konnten alle, die noch kein Weihnachtsgeschenk für ihre Lieben hatten, nach Lust und Laune in dem angebotenen Sortiment von dekorativen, sowie lustigen und geschmackvollen Präsenten fündig werden.

Der ganze Hof war in weihnachtlichen Glanz gehüllt, mit stimmungsvollen Lichtern, schöner Musik und einem festlich geschmückten Christbaum. Nachdem der Weihnachtsmann mit uns in verschiedene Weihnachtslieder einstimmte, folgte die große Bescherung der kleinen und größeren Kinder. Ganz glücklich waren wir darüber, dass wir die Kinder und Jugendlichen des ev. Kinder- und Jugendheimes aus Bad Kreuznach-Planig unserer Einladung folgten. Hierfür lieben Dank an die Heimleiterin Frau Kühl.

In dieser weihnachtlichen und romantischen Atmosphäre mit heiteren und ausgelassenen Gesprächen, konnten sich die Gäste auch in dem zur Verfügung gestellten Viessmann-Truck über das Thema Brennstoffzelle beraten und informieren lassen.

Wir möchten uns bei allen Gästen für ihre Teilnahme, die Glückwünsche und Geschenke anlässlich unseres 15-jährigen-Firmenjubiläums bedanken!

Auch ein Dankeschön an alle, die am Entstehen unseres Weihnachtsmarktes beteiligt waren und uns mit Kraft und Tat unterstützten!