Simon Henkel meldetet sich am 19.Mai 2023, im SAT1 Beitrag „Geplante Heizwende – Heizungsbauer im Stress“, in 17:30live Rheinland Pfalz/Hessen, zu Wort.
<https://www.1730live.de/geplante-heizwende-heizungsbauer-im-stress/>
Simon Henkel meldetet sich am 19.Mai 2023, im SAT1 Beitrag „Geplante Heizwende – Heizungsbauer im Stress“, in 17:30live Rheinland Pfalz/Hessen, zu Wort.
<https://www.1730live.de/geplante-heizwende-heizungsbauer-im-stress/>
Der Start zur 1.Trampolin-BUNDESLIGA in Bad Kreuznach am 20.Mai 2023 ist erfolgreich geglückt und der erste Rundenkampf wurde gewonnen.
Auch die Tagesbesten Aileen Rösler und Fabian Vogel aus Bad Kreuznach freuten sich über den gewonnen Heimauftakt und über die von Simon Henkel überreichten Wertgutscheine.
Mit einem Klick auf die nachstehende Zeile öffnet sich das PDF:
Wir wünschen viel Freude mit unserem Jahresrückblick.
Gerne haben wir die Trampoliner des MTV Bad Kreuznach auch in diesem Jahr mit einer Geldspende unterstützen. Im Besonderen das junge Talent Aurelia Eislöffel welche im November 2022 an den World Age Group Competitions in Sofia (Bulgarien) teilnimmt.
Wir gratulieren ihr zur Teilnahme und wünschen viel Erfolg!
Simon Henkel und Aurelia Eislöffel
Bäcker bewirken Großes mit kleinem Aufwand
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von nahe-news.de zu laden.
Im September 2022 durften wir zwei neue Fachkräft in Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik in unserem Team begrüßen.
Herr Selvir Azizi und Herr Daniel Schweizer wurde sehr herzlich aufgenommen und freut sich Teil unseres Teams zu sein und sich den neuen Anforderungen zu stellen.
Am 19. Juli 2022 wurde im Hause des Handwerks in Bad Kreuznach das führende Gremium der 3 Landkreise Birkenfeld, Simmern und Bad Kreuznach in Sachen Handwerk gewählt.
Die neuen Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Rhein-Nahe-Hunsrück sind Simon Henkel, Alfred Wenz und Peter Mumbauer (Bild: von links nach rechts).
Sie wollen nun gemeinsam mit Ihrem Vorstand und den Obermeistern verschiedenster Handwerke aus den 24 Innungen, die Zukunft des Handwerks in der Region und darüber hinaus gestalten. Die Aufgaben sind vielfältig und die Erwartungen an die Vertreter des Handwerks groß. Aber diese Herausforderung wird von allen drei gerne angenommen, damit das Handwerk auch in Zukunft seinem sprichwörtlich goldenen Boden gerecht wird.
Weitere Informationen zum Handwerk und der Handwerksorganisationen finden Sie unter dem Link: www.khs-rnh.de
DÜRFEN WIR VORSTELLEN….
DAS SIND UNSERE NEUEN AZU-Bienen
DAS ONBOARDING UNSERER AKTUELL 35.000 NEUEN MITARBEITER
FAND AM 6.JULI 2022 STATT
Wir wünschen viel Freude mit unserem Jahresrückblick.